STEIERMARK SCHAU: Pavillon in Leoben
Mi, 20. August 2025 to Fr, 31. Oktober 2025 Add to calendar
09:00 to 17:00 all dates
Rathaus Vorplatz, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben City map

Steiermark-Pavillon mit Werk von Herbert Brandl, Gebirge, 2025; Bild: Universalmuseum Joanneum/ J.J. Kucek
History Repeating? Sonderausstellung im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025
Der Steiermark-Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 „Ambition & Illusion“ wird in Mariazell und Leoben zu sehen sein.
In Leoben kann der Steiermark-Pavillon zwischen 20. August und 31. Oktober 2025 am Vorplatz des Rathauses, Erzherzog Johann-Straße 2, besucht werden.
Landschaft, Geschichte und Identität
Dieser Pavillon thematisiert die Verbindung von Landschaft, Geschichte und Identität, indem er traditionelle und zeitgenössische Kunstformen miteinander verwebt und die Spannungsfelder zwischen Natur, Kultur, Erinnerung und gesellschaftlichem Wandel reflektiert.
Die Pavillons beziehen sich auch grundsätzlich auf ihre Standorte: Mariazell als prominenter Wallfahrtsort, Leoben mit lange zurückreichender Bergbautradition, liegen beide auch in umfangreichem Waldland mit ausgeprägter Forstwirtschaft.
Gestaltung durch Herbert Brandl und andere Künstler:innen
In einem Teil des Pavillons symbolisiert ein stilisiertes Gebirge die Topografie der Steiermark – „Hoch vom Dachstein an …“. In der Tradition der Panoramamalerei hat der im Bezirk Leoben lebende Künstler Herbert Brandl diese Zone belebt. Das monumentale Gemälde führt das Publikum ebenso zu den Schönheiten der Alpenlandschaft, wie es auch an die Stürme der turbulenten Geschichte des Landes gemahnt.
Im Steiermark-Pavillon sind weiters Arbeiten von Constantin Luser, Plateau Residue, Antonia Jeitler, Karoline Rudolf und Mito Gegič zu sehen.
Weitere Infos zum Steiermark-Pavillon und allen Künstler:innen
Pictures

Steiermark-Pavillon mit Herbert Brandl, Gebirge, 2025 und Constantin Luser, Der Baum, 2013; Bild: Universalmuseum Joanneum/ J.J. Kucek

Steiermark-Pavillon mit Herbert Brandl, Gebirge, 2025, Constantin Luser, Der Baum, 2013 und Mito Gegič, Wrecking Ball, 2015; Bild: Universalmuseum Joanneum/ J.J. Kucek
Further information
Eintritt FreiAll dates
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 09:00 - 17:00
Samstag: 10:00 - 17:00
Montag, Sonntag: geschlossen